Wir laden ein zu folgenden Veranstaltungen

Altar und Taufstein

altar

Altar und Kanzel

Der steinerne Altar wurde wahrscheinlich erst Mitte des 17. Jahrhunderts gefertigt. Die Kanzel entstand vermutlich
schon im 1. Drittel und war ehemals freistehend. Erst später wurde sie in den Altar eingefügt.
Aus stilistischen Vergleichen ergibt sich als möglicher Urheber die bedeutende
Chemnitzer Hegewaldwerkstatt.

Unser Altar und Kanzel ragen aus den Schaffen dieser Werkstatt als Meisterwerke hervor.

 

 

taufstein

Taufstein

Der Taufstein – 1604 noch ein farbloser Sandstein – wurde
erst 1754 durch Bemalung zu einem
beeindruckenden Kunstwerk im Stil der Renaissance.

Unsere Kirchennachrichten

    Losung für Heute

    Samstag, 13. September 2025
    Auf Gott hoffe ich und fürchte mich nicht; was können mir Menschen tun?
    So hatte nun die Gemeinde Frieden in ganz Judäa und Galiläa und Samarien und baute sich auf und lebte in der Furcht des Herrn und mehrte sich unter dem Beistand des Heiligen Geistes.

    Kontakt

    Termine

    Gemeindebriefe

    Geistliche Impulse

    Downloads

    Spendenaktionen

    zurück zur Startseite

    Christenverfolgung

    Im Dienst der verfolgten Christen weltweit.
    Gebet - die wichtigste Unterstützung, die wir geben können.
    Spenden - Finanzielle Hilfe für den Dienst an verfolgten Christen.
    + www.opendoors.de +