Geistliche Impulse
Hier finden Sie Andachten und Predigten zum Nachlesen oder Zuhören. Sie hören sich lieber eine Andacht an? Dann nutzen sie gern unsere TELEFONANDACHT.

Andacht August - September 2025 - Gebet
Vom Nutzen des Gebets
Niemand tut auf Dauer etwas immer und immer wieder, wenn es zu Nichts nütze ist, oder? Investiere ich für eine Sache Zeit, Kraft und Geld, so will ich verständlicherweise auch, dass etwas bei rum kommt. Ich werde dazu Widerstände nur dann auszuhalten suchen, wenn ich auch sicher bin, dass sich das unter dem Strick lohnt.
Wenn ich mit diesen Grundgedanken an das Thema Beten herangehe, wozu führt mich das dann? Ist das Gebet Zeitverschwendung, weil es keinen Nutzen zu bringen scheint? Ist da überhaupt jemand da, mit dem ich rede oder führe ich als Beter letztlich Selbstgespräche mit mir selbst?

Andacht Juni - Juli 2025 - Pfingsten
Pfingsten – nach Weihnachten und Ostern, das dritte der großen Kirchenjahresfeste mit zusätzlichen Feiertagen. Was bedeutet dieses Fest und was kann es uns heute geben?

Andacht April-Mai 2025 - Brannte nicht unser Herz
Liebe Leser,
können Sie sich noch an Zeiten in ihrem Leben erinnern, in denen Sie für bestimmte Aktionen oder für Menschen Feuer und Flamme gewesen sind?
Vielleicht denken Sie jetzt an die Modelleisenbahn oder die Puppenstube, die nur zu bestimmten Zeiten aufgebaut wurde. Bei uns geschah das jedes Jahr zur Weihnachtszeit. Meine Schwester und ich waren in den Tagen davor aufgeregt. Und wenn wir dann endlich anfangen durften, damit zu spielen, war das für uns wie ein Fest. In den ersten Tagen haben wir dann auch voller Begeisterung damit gespielt. Nichts konnte uns ablenken, nichts war wichtiger. Aber irgendwann ließ die Begeisterung nach, die Spielsachen wurden wieder auf den Dachboden geräumt und im kommenden Jahr begann alles von vorn.

Andacht Februar-März 2025 - Prüft alle und behaltet das Gute!
Im Januar musste unser VW-Bus zum TÜV. Alles wurde geprüft, sodass die Verkehrstauglichkeit unseres Autos gewährleistet war. Ganz verschiedene Messgeräte kamen dabei zum Einsatz. Fehler oder defekte Teile wurden im Zusammenhang mit dem Termin beim TÜV durch eine Autowerkstatt behoben oder ausgetauscht. Die drei Buchstaben T Ü V stehen übrigens für den Begriff "Technischer ÜberwachungsVerein". Dieser Ausdruck wird für all jene Vereine verwendet, die als technische Prüforganisation Sicherheitskontrollen durchführen – nicht nur bei Fahrzeugen.
Andacht Dezember-Januar 2025 - Mache dich auf und werde Licht
Liebe Leser des Gemeindebriefes,
ich möchte Sie einladen, irgendwann einmal in dieser Adventszeit innezuhalten, sich einen stillen Platz zu suchen, eine Kerze anzuzünden, den Gemeindebrief zur Hand zu nehmen und in aller Ruhe das Titelbild zu betrachten.
NEHMEN SIE SICH DAFÜR WRKLICH EINMAL 15 MINUTEN ZEIT
Ich finde dieses Bild faszinierend. Für mich erfüllt sich in dieser Szene ein Stück biblische Prophetie, welche uns im Monat Dezember als Monatsspruch begleitet. “Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir!“ Jesaja 60,1
Maria empfängt durch den Heiligen Geist den Retter der Welt. Gottes Herrlichkeit geht über Maria auf. Sie öffnet sich diesem Wunder. Sie wird licht und spiegelt den Glanz der Herrlichkeit Gottes wieder. Sie vertraut Gott. Ihr helles Gesicht und ihre offenen Hände, reflektieren das Licht Gottes. Dabei muss sie nicht aus sich selbst heraus leuchten. Nein. Gott ist ihr Licht und sie gibt es an andere weiter.
Josef hingegen fühlt sich zuerst hintergangen. Er ist wie am Boden zerstört, denn das Kind seiner Braut ist nicht sein Kind. Doch Gott schenkt Josef einen Traum. Im Hineinhorchen in diesem Traum lichtet sich die Nacht seiner Seele. Auch über ihm geht auf die Herrlichkeit des Herrn und auch er wird licht. Konkret stellt er sich zu Maria und dem Kind und nimmt sie zu sich. Im Bild hat Josef den Mund geöffnet. Von ihm ist uns nur ein einziges Wort überliefert. Die Bibel berichtet (Mt 1,25b): „Und er gab ihm den Namen: Jesus.“
Wir sollten diesen Namen - wie Josef - ehrfürchtig und staunend aussprechen, mit großer Dankbarkeit und Hoffnung. Denn der Name »Jesus, Jeschua« sagt, wonach wir uns im Tiefsten sehnen: Gott hilft, Gott heilt, Gott rettet.
Ich wünsche Ihnen im Namen aller Mitarbeiter und Kirchenvorsteher des Christuskirchspiels eine gesegnete Adventszeit. Damit meine ich:
dass Ihnen von Gott her sein Licht leuchtet und aufgeht und dass Sie anderen dadurch ein Licht sein können!
Ihr Christian Kaufmann